Kunden:
- Axel Springer
- Herta BSC
- Airbus
- Junafilm
- Charité
- weitere kleine und mittelständische Unternehmen sowie Einzelpersonen
Kundenmeinungen:
„Ein intensiveres und nachhaltigeres Spiegelbild der eigenen Person kann es nicht geben! Coach Ninette und ihre Pferde öffnen eine Perspektive und vielmehr noch einen Zugang zu Selbstverständnis und Wirkung, wie sie authentischer nicht sein kann. Es ist der Umgang mit dem Pferd selbst und die Reflexion mit Ninette über das Echo der Pferde was die Führungsrolle offenbart und schärft. Und da man durch Erfahrungen bekanntlich am Besten lernt, ist dieses Seminar ganz besonders verankert und eine nachhaltige Erfahrung. Sehr empfehlenswert, sehr tiefgreifend, sehr einzigartig. Danke.“
ANIKA GIESE / Head of Video, Axel Springer SE
„Dass das Führen von Pferden und das Führen von Menschen etwas gemeinsam haben, mag einleuchtend klingen. Es ist aber vielleicht kaum besser möglich, an die eigenen Qualitäten und Grenzen im Führungsstil zu kommen, als mit dem Herdentier Pferd. Die Fähigkeit von Pferden, die innere Haltung des Menschen zu spiegeln, hat mich tief beeindruckt. Und das ohne jede Vorbildung im Umgang mit Pferden. Es war toll. Ein Training, das eine hohe Langzeitwirkung hat. Ich komme nach wie vor immer wieder an Punkte, wo ich Quervernetzungen zu den Erfahrungen ziehen kann.“
Prof. Dr. ARNE CIERJACKS / Universität Hamburg
„Es war beeindruckend, zu erleben wie man mit ganz praktischen und realen Übungen mit Pferden mehr über sich und seine Handlungsweisen und Führungsqualitäten erfährt und gleichzeitig auch lernt, diese zu optimieren oder gar zu verändern. Die Trainerin ist dabei so souverän und erfahren mit Mensch und Tier, dass es einem auch wirklich Spass macht, seine eigenen Grenzen zu testen und gleichzeitig den Mut aufzubringen, ehrlicher mit sich selbst zu sein. Es war ein spannender und wunderschöner Tag. Danke dafür!“
VERENA GRÄFE-HÖFT / Produzentin, Junafilm
„Das Führungstraining mit den Pferden war einzigartig. Ich bin sehr positiv gestimmt in diese Erfahrung gegangen, doch ein gewisser Restzweifel blieb. Wird das Pferd tun, was ich von ihm möchte? Wird es mir widerstandslos folgen? Diese Restzweifel hat das feinfühlige Tier offensichtlich auch wahrgenommen. Das brachte mich in eine ungute Situation, die man sich als Führungskraft nicht wünscht. Das Pferd stellte sich auf stur und ich bin erst einmal ratlos, fast hilflos. Glücklicherweise gibt es bei den Tieren ein vorbehaltloses „Zurück auf Los“. Einem neuen Versuch und etwas Anleitung sei Dank lief es letzten Endes wie geschmiert. Wahnsinn, was man durch Auftreten, Körpersprache und nonverbale Kommunikation erreichen kann. Eine tolle Erfahrung, die ich nicht missen möchte!“
STEFAN MENZ / Director Billing and Partnermanagement, Zanox AG
„Mich hat beeindruckt, wie sensibel Pferde reagieren und dadurch nicht nur die äußerliche, sondern auch die innerliche Haltung ihres menschlichen Gegenübers spiegeln. Geradezu, als könnten sie Gedanken lesen. Beeindruckend war aber vor allem das Feingefühl, mit dem Ninette Kraunus die Übungen anleitete und die Teilnehmer dabei unterstützte, ihre im Training gemachten Erfahrungen auf ihren beruflichen Alltag zu übertragen. Dadurch kreierte sie auf der einen Seite eine lockere, offene Atmosphäre und ermöglichte es den Teilnehmern auf der anderen Seite, aus dem Training nachhaltige Erkenntnisse für ihre Arbeit zu gewinnen. Eine faszinierende Mischung.“
BABETTE SCHROEDER / Coach
„Das Besondere an diesem Training ist die Zusammenarbeit von Mensch und Pferd, bei dem die Pferde als Co-Trainer unmittelbar die menschlichen Verhaltensweisen während der Übungen spiegeln. Selbst- und Fremdreflexionen nach den Einheiten sind zudem sehr hilfreich und konstruktiv. Die Teilnehmer werden stets ermutigt, Trainingseinheiten ein zweites Mal durchzuführen, um Verhaltensweisen gezielt verbessern zu können. Auch konkrete berufliche Situationen können mit den Pferden simuliert und aufgelöst werden, das hat mich sehr beeindruckt. Insgesamt war es ein Tag, der zum Nachdenken und Reflektieren angeregt hat und dabei gleichzeitig großen Spaß gemacht hat.“
JULIA S. KIECK / Projektentwicklung, ZDS
„Dass Pferde das eigene Handeln und auch Nicht-Handeln so direkt reflektieren, hätte ich tatsächlich nicht erwartet. Entgegen einer gewissen anfänglichen Skepsis war ich sehr erstaunt, dass berufliche Fragestellungen unmittelbar simuliert werden konnten und mit dem Feedback dieser charmanten und unverblümten Co-Trainer gelang es in schnell umsetzbaren Übungen ganz konkrete Lösungen aufzuzeigen. Darüber hinaus habe ich diese imposanten und ehrlichen Tiere, zu denen ich bislang keinen wirklichen Bezug hatte, sehr zu schätzen gelernt. Und der Spaß ist bei diesem Training auch nicht zu kurz gekommen … eine insgesamt beeindruckende, hilfreiche und sehr schöne Erfahrung. Vielen Dank dafür!“
KAI SCHAPALS / Strategischer Einkauf, Senvion